Zwiebelkuchen
… ein rezept aus luxemburg …
Zwiebelkuchen für 8 Portionen
80g Hefe
1TL Salz
1TL Zucker
250ml Vollmilch 3,5 %
1.000g Weizenmehl
120g Butter für den Teig
2kg Zwiebeln , weisse – keine Gemüsezwiebeln
6EL Butter zum anbraten
400g Schinkenspeck, geräuchert und gewürfelt
Salz & Pfeffer aus der Mühle
1 Bund Schittlauch in Röllchen geschnitten
2EL Kümmel
1 l saure Sahne
6 Eier
Zubereitung Zwiebelkuchen
Die Hefe mit Salz und Zucker in etwas lauwarme Milch rühren und kurz gehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und den Hefevorteig hineinfüllen. Mit etwas Mehl vermengen und nochmals gehen lassen.
Milch und Butter erwärmen und unter den Hefeteig rühren. Alles gut verkneten und erneut gehen lassen, bis der Teig seinen Umfang verdoppelt hat. Wieder durchkneten und auf einem gefetteten Blech (Fettpfanne) ausrollen.- Die Ränder hochziehen - Gehen lassen. – Milch - Butter-Gemisch nicht zu heiss beigeben, da sonst die Hefe stirbt!!!!!
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig schmoren. Den Schinkenspeck würfeln und kurz mitschmoren.
Den Teig ohne Belag 10 Minuten im Ofen vorbacken. Die Zwiebelringe und Schinkenwürfel nun darauf verteilen. Saure Sahne, Pfeffer, Schnittlauch-Röllchen und Eier verrühren und mit Salz und Kümmel würzen. Die Masse über die Zwiebeln geben und etwa 35 Minuten backen. Wer keinen Kümmel mag, lässt ihn einfach weg.
Dazu kommt sehr gut Spätburgunder Weissherbst rose oder ganz traditionell Federweisser