Suikerbrood
Niederländisches Zuckerbrot
Zutaten
1/2 Würfel |
Hefe |
300 ml |
Milch, lauwarm |
500 g |
Weizenmehl, Typ 505 |
2 EL |
Zucker |
1 Tüte/n |
Vanillinzucker |
1/2 TL, gestr. |
Salz |
25 g |
Butter |
20 Stück |
Würfelzucker, bei Bedarf auch mehr |
1 EL |
Zimtpulver |
|
Kondensmilch |
|
Mehl, für die Arbeitsfläche und die Form |
|
Fett, für die Form |
Zubereitung
Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und gehen lassen, bis Bläschen entstehen. Anschließend alle anderen Zutaten (außer Würfelzucker und Zimt) hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Je länger man knetet, umso besser wird der Teig. Den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Den Würfelzucker im Zimt wenden, oder einfach beides in eine Gefriertüte geben und schütteln.Zucker auf dem Teig verteilen und den Teig einrollen. Die Rolle in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben, 30 Minuten ruhen lassen, dann bei 200°C in ca. 40 Minuten goldgelb backen. Brot mit Kondensmilch einpinseln, es bekommt so eine schöne glänzende, hellbraune Kruste.
Sollte der Laib zu dunkel werden, einfach ein Stück Alufolie darüber legen.
Die Zuckerwürfel schmelzen beim Backvorgang, sodass von ihnen nur ein zuckrig-süßes Loch im Teig übrig bleibt.
... und das ist geschnitten - belegt mit butter - oder mit meinem Käse soooooooooooooo lecker !!!