Wirsingrouladen
Zutaten hier für 12 Portionen
Die Krautwickel lassen sich gut frosten
3 Kopf |
Wirsing |
1500 g |
Hackfleisch |
300 g |
Knollensellerie |
3 |
Paprikaschoten, rot |
3 |
Zwiebeln, rote |
500 g |
Braune Champignon |
12 EL |
Öl (Raps-Öl ) |
3 TL |
Senf, mittelscharf |
1Becher |
Crème fraîche |
1500 ml |
Fleischbrühe |
100 g |
geräucherte Speckwürfel |
|
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
6 EL |
Kapern * / grüner eingelegter Pfeffer |
|
Thymian |
Zubereitung
Wirsing putzen, 12 schöne große Blätter in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken.
Paprika, Sellerie, Zwiebel und 50g Wirsing klein schneiden, in 2 El Öl in einer Pfanne andünsten,
abkühlen lassen und unter das Hackfleisch geben. Mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen.
Auf jedes Kohlblatt etwas von der Mischung geben, einrollen und zubinden.
Im restlichen Öl die Röllchen von allen Seiten scharf anbraten – das gibt leckere Röstaromen,
Fleischbrühe zugeben, 15 Minuten garen.
Braune Champignon klein schneiden und in einer anderen Pfanne mit Zwiebeln und Räucherspeck anbraten -
dann Creme fraiche, Kapern *, grünen Pfeffer und Senf einrühren -
Fleischbrühe dazu geben , Sosse einreduzieren und gegebenenfalls nachwürzen.
Wenn die Sosse fertig ist , die Krautwickel dazu geben.
Dazu passen Bandnudeln, Spätzle, Spirali, Reis oder ganz klassisch Salzkartoffeln -
mit der kräftigen, dunklen Pilzsauce , ein Genuss !.
Nun noch ein Salat nach Wahl… und ganz sicher lecker Bier…
Wohlsein !
*Wer keine Kapern mag, lässt sie einfach weg
Die Krautwickel kann man gut auf Vorrat machen und mit der Sosse frosten