Weltmeister-Brötchen
locker und fluffig
Zutaten für ca. 20 Brötchen / oder mehr - je nach Grösse
1250g |
Weizen - Mehl 1050 |
5 TL |
Backmalz |
5 TL |
Salz |
125 g |
Sonnenblumenkerne |
75 g |
Sesamkörner |
5 EL |
Öl / Sonnenblumen-Öl |
5 EL |
Kräuter Essig |
5 EL |
Malzkaffee trocken Caro |
5 Msp |
Bockshornkleepulver |
750 ml |
Wasser - lauwarm !!! |
2 ½ Würfel |
Frisch-Hefe |
5 TL |
Honig / dunkler Tannen-Honig kommt sehr gut |
|
|
|
Sesam, Sonnenblumen - Körner u. Mohn zum bestreuen
|
|
Zubereitung Weltmeister-Brötchen |
|
|
|
Hefe und 1 TL. Zucker im Wasser auflösen. Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben. Das Hefewasser mit den andern Zutaten zu einen glatten Teig verarbeiten. Nun den Teig 45 Min gehen lassen.
|
|
Nach dem Gehen, den Teig noch einmal kräftig durchkneten. Die Arbeitsplatte mit Sonnenblumenkernen bestreuen und den Teig auf den Körnern 2 cm dick ausrollen. Mit Wasser besprühen und mit Mohn und Sesam bestreuen. Jetzt mit einem Messer in Stücke teilen und auf ein gefettetes Blech legen. (oder auf Backpapier)
|
|
Die Teiglinge abgedeckt mit einem Tuch 2 Stunden ruhen lassen. Den Backofen auf 200° vorheizen, in den Ofen schieben und die Temperatur auf 170° reduzieren. Die Brötchen 20 Min backen. |
Die Weltmeister lassen sich gut frosten und danach auf dem Toaster wieder frisch machen –
Sehr lecker
Es funktioniert auch mit Trocken-Hefe –
1 Würfel Frisch-Hefe ≙ 2 Tütchen Trocken-Hefe
Hier also 5 Tütchen Trocken-Hefe bei den oben
angegebenen Mengen der Zutaten