Waldpilze Carbonara
Zutaten für 6 Portionen
400 g |
Pfifferlinge, (frisch) |
50 g |
Steinpilze, getrocknet |
500 g |
Spaghetti |
100 g |
geräucherte, durchwachsene Speckwürfel |
100 g |
Butter |
4 |
Frühlingszwiebeln |
2 |
Knoblauch – Zehen – ( oder mehr ??? ) |
6 |
Eier |
½ Becher |
Sahne |
5 EL |
Wein, weiß, halbtrocken |
etwas |
Muskat – frisch gerieben von der Nuss |
6 EL |
Parmesan, frisch gerieben |
|
Salz und Pfeffer aus der Mühle |
|
Petersil und Schnittlauch-Ringe |
Zubereitung
Die Steinpilze in so wenig Wasser, wie möglich 30 Minuten einweichen. Dann herausnehmen und sehr klein schneiden. In einer großen Pfanne den Speck zusammen mit den klein geschnittenen Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen in Butter andünsten. Pfifferlinge und Steinpilze dazu geben und ebenfalls kurz andünsten, salzen und mit Weisswein und der Sahne ablöschen - Etwas einreduzieren lassen.
Die Eier mit 1 EL Steinpilz-Einweichwasser und dem sehr fein geriebenen Parmesan und etwas Muskat verquirlen.
Spaghetti al dente kochen, abgießen, nicht abschrecken und in eine heiß ausgespülte Schüssel geben, die Eimasse dazugeben und alles sehr zügig mit einander vermischen. Die angedünstete Pilzmasse darüber geben und dann ebenfalls unterheben. Sehr fein geschnittene Petersil mit dem Schnittlauch darüber geben, und nun noch schwarzen Pfeffer aus der Mühle obenauf.
Man kann natürlich auch andere Waldpilze verwenden. – mit frischen schmeckt es aber am besten.
Bei Verwendung von Champignon nehme ich braune.
Ein > lollo rosso < , angemacht in Essig und Öl kommt gut.
Im Glas einen trockenen Rotwein.
Wohlsein !